Zertifizierte Ausbildung zum/zur Holistischen EnergetikerIn*
Persönlichkeitsentwicklung
Fortbildung für Menschen in helfenden Berufen
Mag. Irene STARINGER & Heidemarie STRAHSER
Dr. Wolfgang Koller & Kurt Sipek
Das Hinausgehen über die Grenzen der Schulmedizin und der Psychologie ist die Verbindung durch unsere erweiterte Wahrnehmung mit der Matrix.
Die Fähigkeiten der erhöhten Wahrnehmung und das Arbeiten in Verbindung mit dem höheren Selbst, geistigen Helfern und der Matrix werden in den Modulen vermittelt. Das Ziel ist es, die eigenen heilsamen Potentiale zu entdecken und zu aktivieren. Es geht im Unterricht nicht darum, bloß fremdes Wissen zu erlernen und zu kopieren sondern die eigene Kreativität und den eigenen Zugang zum heilsamen Unterstützen zu entdecken.
*Ich wende in weiterer Folge nur mehr die (verkürzte) männliche Form an, spreche damit aber natürlich gleichermaßen die Frauen unter Ihnen an.
Alle Einheiten beinhalten Theorie und Praxis.
Das Gelernte wird unmittelbar umgesetzt und geübt.
- Was ist Gesundheit und Wohlbefinden aus der energeti- schen, spirituellen und psychotherapeutischen Sicht.
- Die holistische Sicht von Krankheit und Gesundheit.
- Erklärung des Prinzips der Selbstregulation.
- Die Grundlagen der Energetik und der körperorientierten Körperpsychotherapie.
Einführung in die Energetik
Heidemarie Strahser
Grundlagen
Die Aura – Die Chakren – Meridiane
Energie im Fluss und Gleichgewicht
Aura Streichen
1. Chakra
Hara Streichen
Meridiane – übergeordnete Gefäße: ZG/GG
Praktische Übungen
Techniken zur Schärfung unserer Wahrnehmung, jenseits der Erfahrung durch die fünf Sinne.
Energetische Beziehung zw. Klienten - Energetiker
Körperarbeit - Emotionale Reintegration
Mag. Irene Staringer:
Begriff der Psychosomatik
Verschränkung auf der biochemischen und bioenergetischen Ebene
Selbstregulation
Bedeutung von Berührung - Kontaktübungen
Das Verständnis der Selbstregulation
Die therapeutische Beziehung
Frühere – Spätere Störungen
Beobachtung, Begleitung und Führung bei dynamischen Prozessen.
Mag. Irene Staringer
Grundlegende Techniken der Körperarbeit
Atemwelle
Einführung in die Reichianischen Segmente
Augensegment
Vom Sinn des Ausdruckes der Gefühle
durch die Augen. Augenübungen zur Auflösung von Blockaden in diesem Segment. Alle Gefühle finden ihren Ausdruck durch die Augen. Über Fehlsichtigkeiten aus der Sicht der
Psychosomatik.
Heidemarie Strahser
Biotensor:
Testen von Auraschichten und Chakren
Biotensor – Testen – Übungen - (Un)Verträglichkeiten - Nahrungsmittel (Intuitionsübungen als „Innerer Tester“)
Meridianlehre (s.TCM):
Yin-yang
Chi
Balance der Energien
Verständnis der Meridianuhr
Meridiane (Meridianziehen in der Aura):
Zentralgefäß, Gouverneursgefäß (übergeordnete Gefäße)
Sämtliche Meridiane (Aura- Balancierung der Meridiane)
Intensive praktische Anwendungen
Mag. Irene Strainger
Kiefersegment
Lösung von Blockaden in diesem Bereich. Förderung des Ausdruckes von zwei Gefühlen: Wut und Sehnsucht
Das Verständnis von Instroke und Outstroke
Brustsegment-Herz
Thema: Liebe und Sehnsucht, Schutz bei seelischen Verletzungen durch den sogenannten muskulären Panzer.
Arbeit an und mit den Händen als Nebenchakren des Herzens.
Arbeit am Rücken zur Stärkung des Selbstbewusstseins
Heidemarie Strahser/Kurt Sipek
Kurt Sipek:
Aromatherapie
Bauplan und Botschaft der Natur
Wie können wir die Kraft der ätherischen Öle nutzen
Qualitätssicherung und was steckt dahinter
Viel Praxis (Anwendungen, Übungen) und Wissensvermittlung
Umfassende Unterlagen
Heidemarie Strahser:
Aurareinigung
Bedeutung und Einsatz von Affirmationen – die Mentalkraft (Coue)
Einstieg in eine Sitzungseinheit (Heiliger Raum/ Klientenblatt) Verstehen und Erkennen von körperlichen, emotionalen und energetisch-geistigen Blockaden.
Erste Ansätze der Lösung dieser Blockaden.
Die verschiedenen Auraschichten
Das Verständnis der Chakrenlehre
Praktische Übungen
Affirmationen zu den einzelnen Chakren
Chakrenausgleich – Anwendungseinheit
Praktische Arbeiten
Meditation - Verbindung mit den inneren Helfern und Lehrern
Mag. Irene Staringer & Dr. Wolfgang Koller
Kräutermedizin
Das Halssegment
Tönen zur Lösung von Blockierungen
Das Zwerchfell
Die Bedeutung des Zwerchfells bei Angst bzw. Angstthemen. Polarität zwischen Angst und Lust-Kontraktion und Ausdehnung
Kontraktion dieses großen Atemmuskels verhindert das Aufsteigen von sogenannten tiefen Gefühlen
Arbeit mit dem Ellenbogengelenk und dessen Beziehung zum Zwerchfell
Heidemarie Strahser
Selbstliebe ist Selbstheilung
4. Chakra
Reise zum inneren Kind (zum inneren Heiler)
Die innere Kind-Arbeit – der energetische Ansatz
Praxis
6. Chakra
Verständnis für und Zugang zu hochsensibler Wahrnehmung
Hellsehen, Hellhören, Hellfühlen - Das zweite Gesicht
Arbeit über den geistigen Helfer;
Wurzelinformationen
(Klientenarbeit) - Intuitionstraining
Die Mentalkraft – Realisationskraft
Verbindung von Chakren und Meridianpunkten
Meditationen
Mag. Irene Staringer
Bauchsegment – Sehnsucht und emotionaler Hunger
Die gespeicherten Gefühle von Wut
Die Theorie der körperlichen Charakterstrukturen
Selbst- und Fremdbeobachtung. Über die Bedeutung von Traumen, besonders aus früher und frühester Zeit
Beckensegment
Sexualität und Wut
Über das Thema des sexuellen Missbrauches
Arbeit am Beckensegment über entsprechende Gelenke (Hüfte, Knie, oberes Sprunggelenk)
Heidemarie Strahser
Die Bedeutung der Farben in der Energetik
Farbmediation
Lithotherapie (Edelsteintherapie)
Die verschiedenen Halbedelsteine
Der Edelsteintestsatz
Klientenarbeit in Verbindung mit verschiedenen energetischen Methoden
Rechtliches und Klientengespräch (Aufzeichnungen)
Möglichkeiten und Grenzen der/s Energetikerin/s
Aurasichtigkeit und Geistheilung
Heidemarie Strahser / Mag. Irene Staringer
Übertragung, Gegenübertragung, Widerstand
Über das Verständnis von sogenannten psychischen Krankheiten
Krisenintervention
Die Wirbelsäule – aus der Sicht der Energetik
Harmonisierung der WS (Reise durch die WS)
Atemübungen oder Meditationen (innere Reisen)
Zertifizierung